26. August 2020 - Erster Managementlehrgang für AEMP-Leitungen im Ruhrgebiet
![]() | Heike Richter, Leiterin der INSTRUCLEAN Akademie, freut sich: nachdem in diesen Tagen unser Managementlehrgang für AEMP-Leitungen in Berlin startet, sind auch die Termine für das Ruhrgebiet gesetzt. In Essen starten wir am 12.04.2021 und bieten damit die Qualifizierung für ZSVA- bzw. AEMP-Leitungen erstmalig auch im Ruhrgebiet an. |
24. Juni 2020 - INSTRUCLEAN Akademie nimmt ab 1. August Präsenzschulungen wieder auf
![]() | Nach langer Corona-Pause, in der die INSTRUCLEAN Akademie auf die elektronische Vermittlung von Inhalten ausweichen oder Fortbildungen gänzlich verschieben musste, nehmen wir zum 01.08.2020 den Präsenzbetrieb wieder auf. Die Vielzahl an Terminverschiebungen hat zu einem deutlich veränderten Terminplan geführt. Um Missverständnisse zu vermeiden, haben wir im Terminplan hier auf der Website nun auch die Lehrgangsnummern aufgeführt. In Berlin ist die INSTRUCLEAN Akademie von unserem Betrieb in Marienfelde in die neue Zentrale der VAMED im Westend umgezogen. Dort werden dann auch überwiegend die Fortbildungen durchgeführt. |
12. Mai 2020 - Azubis lernen online
![]() | Pandemie-bedingt lernen die Auszubildenden zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung (FMA) inzwischen online: der theoretische Unterricht erfolgt weiterhin live, aber Azubis und Dozenten sitzen dabei an ihren Computern und kommunizieren über das Internet. Das funktioniert ganz gut - und ist zumindest besser, als Unterrichtsausfall. Auch bei praktischen Tätigkeiten im Sterilgutversorgungsbetrieb werden die Pandemie-Regeln eingehalten und die Azubis betonen: Wir halten euch den Rücken frei! |
22. April 2020 - Aufbereitung von EndoWrist-Instrumenten und Zubehör für da Vinci-Chirurgie-Roboter
![]() | Nicht jede Gesundheitseinrichtung, die Roboter-assistierte Operationssysteme einsetzen möchte, ist kurzfristig in der Lage oder langfristig willens, die dazu benötigten Instrumente und Zubehör selbst aufzubereiten. Für EndoWrist-Instrumente und Zubehör des Vorreiters Intuitive bietet INSTRUCLEAN die externe Aufbereitung an. Details entnehmen Sie bitte dem Flyer. Ihre Anfragen dazu beantwortet gern unser Kollege Thomas Hempen. |
4. April 2020 - Merkblatt zur Wiederverwendung von Atemschutzmasken
![]() | Um Versorgungsengpässen mit Schutzausrüstung während der SARS-CoV-2/COVID-19-Pandemie vorzubeugen wird derzeit insbesondere die Wiederverwendung gebrauchten Atemschutzmasken diskutiert. Wir haben die aus unserer Sicht wesentlichen Informationen (einschließlich unserer Möglichkeiten) für Sie in einem Merkblatt zum Download (Fassung vom 28.04.2020) bereitgestellt. |
15. Februar 2020 - Vortrag zu Qualitätsmanagement in der AEMP auf dem 2. Freiburger Steri-Forum
![]() | Am 15. Februar 2020 auf dem 2. Freiburger Steri-Forum referierte unser Kollege Christiaan Meijer zu Qualitätsmanagement in der AEMP. Der Vortrag frischte Standards und Techniken des Qualitäts- und Risikomanagement auf und warf mit Schlaglichtern auf die Vorgehensweise in der Schweiz, England, den USA und Australien auch einen Blick über den deutschen Tellerrand. |
21. September 2019 - Neuer Managementlehrgang findet großes Interesse auf 10. Berlin Brandenburg Steritreff
![]() | Die neuen Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote der INSTRUCLEAN Akademie wurden auf dem 10. Berlin Brandenburg Steritreff mit großem Interesse aufgenommen. Heike Richter, Leitung der Akademie, stand persönlich für alle Fragen zur Verfügung. Besonders interessiert waren die Teilnehmer an dem Managementlehrgang Leiter/Leiterin AEMP, der seit 2019 den früheren FK III ersetzt. Wir starten unseren ersten Lehrgang im Januar 2020 in Berlin. Die INSTRUCLEAN Akademie gehört damit zu den ersten Bildungseinrichtungen, die den deutlich erweiterten Lehrgang anbieten. Die Termine für alle Module sowie auch alle weiteren Termine bis Anfang 2021 finden Sie hier auf der Website. |
11. September 2019 - Bericht zur Mitarbeiterzufriedenheit in der AEMP auf dem 26. Osnabrücker Steriteff
![]() | Auf dem 26. Osnabrücker Steritreff stellte unser Kollege Christiaan Meijer Erkenntnisse zur Mitarbeiterzufriedenheit in unterschiedlichen Bereichen der AEMP vor. INSTRUCLEAN hatte eine Anfrage aus dem Teilnehmerkreises der 2018er Veranstaltung zum Anlass genommen, eine kleine Mitarbeiterbefragung durchzuführen. Der Vortrag mit den Ergebnissen wurde mit großem Interesse aufgenommen und diskutiert. Den 27. Osnabrücker Steritreff kündigten die Veranstalter für den 13. Mai 2020 an. |
18. Juni 2019 - Die INSTRUCLEAN-Zentrale ist von Duisburg nach Essen umgezogen
![]() | Die Zentrale der INSTRUCLEAN ist von Duisburg nach Essen umgezogen. Unsere neue Adresse ist Tenderweg 4, 45141 Essen. Die geänderte Adresse, Telefon- und Faxnummer finden Sie unten auf dieser Seite. Alle weiteren Kontaktinformationen finden Sie wie gewohnt unter Kontakt. |
20. Mai 2019 - Berufsanfänger und Quereinsteiger willkommen
![]() | Wir suchen Verstärkung an unterschiedlichen Standorten. Dabei freuen wir uns natürlich über qualifizierte Sterilisationsassistenten. Sie sind uns aber auch als Berufsanfänger und Quereinsteiger höchst willkommen. Die nötige Aus-, Fort- oder Weiterbildung erhalten Sie auf unsere Kosten in der INSTRUCLEAN-Akademie. Aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie unter Jobs. Für den Fall, dass die Aufbereitung von Medizinprodukten ein ganz neues Thema für Sie ist, haben wir wichtige Infos für Sie in einem Flyer und (etwas ausführlicher) in einer kleinen Broschüre für Sie zusammengefasst. Und falls Sie unsicher sind oder Fragen haben, melden Sie sich einfach, z. B. bei unserer Kollegin Heike Richter, die Sie am besten per E-Mail erreichen aber auch unter 030 221836561 anrufen können (wenn sie nicht gerade in der Akademie beschäftigt ist). |