2. Oktober 2025 - INSTRUCLEAN auf dem 28. Jahreskongress der DGSV



Wie gewohnt war die INSTRUCLEAN Akademie auf dem DGSV-Kongress 2025 wieder präsent, um Fragen zur Ausbildung und zu Fortbildungen für die Aufbereitung von Medizinprodukten zu beantworten. Vor Ort in Kassel waren diesmal (von links nach rechts) Rolf Seipelt, Elena Petrovic-Suvajilo, Heike Schütz und Heike Richter. Besonderes Interesse fanden Fortbildungen, die von der Akademie nun auch an Standorten zusätzlich zu Berlin und Essen angeboten werden.

13. September 2025 - INSTRUCLEAN auf dem 25. ZSVA Hygiene-Forum in Damp



Mit dem 25. ZSVA Hygiene-Forum fand am 13.09.2025 die letzte Veranstaltung dieser Reihe in Damp statt. Die Abschlussveranstaltung fand großes Interesse sowohl bei Teilnehmenden als auch Ausstellern aus dem Bereich der Aufbereitung von Medizinprodukten. Das Programm umfasste Vorträge zu rechtlichen Anforderungen und deren Überwachung, zu Technik, Digitalisierung und Personal. Unser Kollege Thomas Kronfoth setzte sich mit den Tücken und Möglichkeiten der Personalbedarfsplanung auseinander. Den Vortrag stellen wir wie angekündigt hier zum Download bereit.

7. Mai 2025 - 3. Erfahrungsaustausch zur Medizinprodukte-Aufbereitung (EMPA) in Hannover



Zum 3. Erfahrungsaustausch zur Medizinprodukte-Aufbereitung (EMPA) trafen sich 75 Teilnehmende am 07.05.2025 in Hannover. Organisiert wurde die Veranstaltung von Tim Gerasch, Gesamtleitung AEMP bei DIAKOVERE, Niedersachsens großem Diakonie-Konzern, und Heike Schütz, Stellv. Leitung der INSTRUCLEAN Akademie. Das breite Programm war sowohl für junge Auszubildende als auch langjährig erfahrene Fachkräfte interessant. Ebenso geschätzt wurde der Austausch in Workshops und Diskussionen - vor allem auch in den persönlichen Gesprächen während der Pausen.

5. April 2025 - INSTRUCLEAN auf dem 5. AEMP/ZSVA-OP-Forum Trier



Das 5. AEMP/ZSVA-OP-Forum Trier war trotz des sonnigen Samstags sehr gut besucht. Die Fortbildung beschäftigte sich mit unterschiedlichen technischen und organisatorischen Fragen rund um die Aufbereitung von Medizinprodukten. Unser Kollege Christiaan Meijer trug mit zwei Vorträgen zum Programm bei. Die Vorträge zur Integration fremdsprachlicher Quereinsteiger und zu den Arbeitsmedizinischen Voraussetzungen für die Tätigkeit auf der unreinen Seite stellen wir wie angekündigt hier zum Download bereit (bitte klicken Sie einfach auf die Vortragstitel).

1. April 2025 - INSTRUCLEAN Akademie bekommt Verstärkung



Seit dem 01.04.2025 verstärkt Heike Schütz das Team der INSTRUCLEAN Akademie. Sie übernimmt die Stellv. Leitung der Akademie und bildet mit unserer langjährigen Akademieleitung Heike Richter nun eine Doppelspitze. Heike Schütz hat über viele Jahre die fhts in Laatzen bei Hannover geleitet und bringt ihre Fortbildungsaktivitäten, vor allem aber ihre Kompetenz und ihr Engagement jetzt in die INSTRUCLEAN Akademie ein.

13. Dezember 2024 - Managementlehrgang mit innovativen Abschlussthemen



Zehn Teilnehmende schlossen am 13.12.2024 in Berlin den Managementlehrgang erfolgreich ab. Zur Qualifikation führten diesmal besonders viele innovative Projektarbeiten: Die Absolvent:innen setzten sich mit personalbezogenen Themen wie etwa Talentmanagement und flexiblen Arbeitszeitmodellen auseinander, aber auch mit dem Einsatz von KI in der Sterilgutversorgung und der Aufbereitung von Medizinprodukten im Rahmen klinischer Studien.

26. Oktober 2024 - INSTRUCLEAN auf dem 24. ZSVA Hygiene-Forum in Damp



Das 24. ZSVA Hygiene-Forum in Damp fand großes Interesse bei rund 160 Teilnehmern und 38 Ausstellern aus dem Bereich der Aufbereitung von Medizinprodukten. Am INSTRUCLEAN-Stand ging es vor allem um die neuen Fortbildungsangebote der INSTRUCLEAN Akademie. Im Vortragssaal informierte unser Kollege Christiaan Meijer über Möglichkeiten und Einschränkungen bei der Aufbereitung von Produkten, die keine regulären Mehrweg-Medizinprodukte sind. Den Vortrag stellen wir wie angekündigt hier zum Download bereit.

24. September 2024 - Stephan Sommer wird neuer INSTRUCLEAN-Geschäftsführer



Stephan Sommer wird zum 1. Oktober 2024 die Geschäftsführung von INSTRUCLEAN ergänzen und nach seiner Einarbeitung zum Jahreswechsel die operative Führung des Unternehmens übernehmen. Dabei wird er vom bisherigen Geschäftsführer Klaus Sellinghoff eng unterstützt, der sich bis zu seinem Ausscheiden Ende 2025 auf die vertrieblichen Aufgaben fokussiert und anschließend dem Unternehmen noch zwei Jahre – bis zum Eintritt in den Ruhestand – beratend zur Verfügung steht. Weitere Infos finden Sie in unserer Pressemitteilung.

14. September 2024 - INSTRUCLEAN auf der AEMP Fachtagung Berlin Brandenburg



Die AEMP Fachtagung Berlin Brandenburg bot am 14.09. zum 13. Mal ein sehr interessantes und praxisnahes Programm zur Aufbereitung von Medizinprodukten. Am INSTRUCLEAN-Stand in der Industrieausstellung informierte unsere Kollegin Heike Richter vor allem über den Lehrgang für Stammdatenbeauftragte. Das neue Bildungsangebot bietet Anleitung zu eindeutigen Stammdaten und gut strukturierten Sieb-/Packlisten, die zur ordnungsgemäßen Abwicklung von Packvorgängen aber auch Rückrufen der Hersteller benötigt werden. Die INSTRUCLEAN Akademie bietet den neuen Lehrgang im Juni 2025 erstmalig in Essen und im September 2025 erstmalig in Berlin an.

29. August 2024 - INSTRUCLEAN übernimmt die Sterilgutversorgung des Krankenhauses in Jülich



Das Krankenhaus Jülich hat sich für die Sterilgutversorgung durch INSTRUCLEAN entschieden. Die Versorgung wird durch den INSTRUCLEAN-Betrieb in Eschweiler erfolgen. Im Kick-Off-Meeting am 29.08. wurden vor Ort die wichtigen Vorbereitungen für die Übernahme der Medizinprodukteaufbereitung besprochen. In wenigen Monaten soll es dann los gehen.

« vorherige Seite [ 1 2 3 ... 6 7 ] nächste Seite »